In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass es auf meinen Blog ziemlich ruhig ist, was womöglich daran liegt, dass ich nur selten Lust habe, längere Texte außerhalb meiner Bücher zu schreiben. Selbst bei WhatsApp verlege ich mich auf Sprachnachrichten, was den ein oder anderen meiner Freunde zu der These verleitete, ich würde nur noch für Geld schreiben ;-). Es war lustiger gemeint, als es jetzt vielleicht klingt.
Während ich also darüber nachgegrübelt habe, weshalb das so ist, fiel mir auf, dass ich zwar jede Menge Social Media Accounts habe, auf denen ihr mir folgen könnt, aber ich im Grunde überall dasselbe schreibe oder teile. Ich bin ziemlich aktiv bei Facebook, mittelaktiv bei Instagram, wenig aktiv auf meinem Blog. In meiner WhatsApp-Gruppe teile ich hauptsächlich Termine und ab und zu mal eine Neuigkeit und auf Twitter und Co. teilt sich nur das ein oder andere automatisch. Über Sinn oder Unsinn dieser Nicht-Strategie ließe sich vermutlich lange streiten, genauso wie über die Frage, ob man das alles überhaupt braucht.
Ich bin der Meinung, für meine Arbeit ist es essentiell. Denn, obwohl meine Bücher mittlerweile ein schönes Zuhause bei der Oetinger Verlagsgruppe gefunden haben, sehe ich mich immer noch in erster Linie als Selfpublisherin und auch als Selbstvermarkterin – was sich jetzt leider anhört, als wollte ich euch Staubsauger oder so verkaufen. Das will ich natürlich nicht. Aber ich musst mir viele Gedanken darüber machen, wie ihr meine Bücher überhaupt in der Flut des Angebotes findet und dann auch noch lest und im besten Fall weiterempfehlt und ich glaube auch, kein Verlag kann mit noch so viel Mühe den persönlichen Kontakt Autorin/Leserin ersetzen. Manchmal beneide ich die Autoren von früher natürlich, denen diese Arbeit von ihren Verlagen abgenommen wurde. Aber wirklich nur manchmal. An den meisten Tagen liebe ich den direkten Austausch sehr und ich möchte ihn auch nicht missen. Aber ich will euch natürlich auch nicht langweilen, deshalb habe ich mir jetzt ein Konzept überlegt. Angestoßen hat diese Überlegungen, das will ich nicht verschweigen, übrigens von meine Kollegin Mona Kasten, deren Bücher ich sehr, sehr mag und die ich jedem von euch nur ans Herz legen kann.
Also lange Rede kurzer Sinn – was will ich zukünftig ändern? Hier auf meinem Blog möchte ich hauptsächlich Artikel schreiben, die auch etwas mit dem Schreiben zu tun haben – im engeren und im weiteren Sinne. Das kann alles sein, was den Buchmarkt betrifft. So will ich zum Beispiel schon seit Jahren nach der Leipziger Buchmesse einen Artikel darüber verfassen, weshalb es eine riesige Buchhändlerlounge gibt – abgetrennt und bewacht mit toller Cafeteria, eine Bloggerlounge – immerhin noch bewacht und abgeschirmt und dann eine winzige Autorenlounge, die für jeden Besucher zugänglich und in keinem Fall ein Rückzugsbereich ist. Nun liegt es nicht im Interesse von uns Autoren uns zu verstecken aber nett wäre es ab und zu schon. Vielleicht mache ich im nächsten Jahr endlich mal Fotos, damit ihr wisst, was ich meine. Ich möchte euch aber auch gern mehr an meinem Schreibprozess teilhaben lassen – an den Phasen des Glücks und der Verzweiflung.
Sicherlich werdet ihr mir auf FB weiterhin am meisten begegnen, einfach weil es so leicht ist, dort mal zwischendurch ein paar Zeilen zu schreiben, dort geht es auch von meiner Seite etwas privater inklusive Katzen- und Gartenbilder zu :-). Und auf Instagram möchte ich hauptsächlich Buchempfehlungen posten und über meine Recherchearbeit schreiben, weil es dort ja hauptsächlich um schöne, geschmackvolle Bilder geht, was mehr Arbeit ist, als ihr vielleicht glaubt. Immerhin muss ich dafür auf dem Fußboden herumrobben um alles zu arrangieren und habe ein kleines Vermögen bei Depot und Nanu Nana ausgegeben – für die Deko und so ein Zeug. Trotzdem übe ich noch, aber immerhin mit tatkräftiger Unterstützung meiner elfjährigen Tochter, die gefühlt jeden Filter kennt.
Soweit das Konzept – ob ich das auch so stringent umsetze, bleibt mal dahingestellt aber es ist wenigstens ein Plan. Das war hier mein erster Artikel zum Thema Vermarktung ;-), falls es jemandem entgangen ist. Ihr dürft mir übrigens gern in den Kommentaren Themen vorschlagen, die euch interessieren und ich gucke, ob mir etwas dazu einfällt. Ich werde hier ein- oder maximal zweimal im Monat etwas von mir geben.
Jetzt mache ich ich aber wieder an mein „Buch der Engel“. Schließlich soll es Mitte August erscheinen. Mein Verlagsherbstprojekt „TausendMalSchon“ ist gerade im Lektorat – also auch da bin ich im Lauf.Falls ihr das Cover noch nicht kennt, enthülle ich es hier mal feierlich. Dass HC ist sogar schon vorbestellbar. Ich wünsche euch eine schöne, kurze Restwoche.
Liebe Marah,
Ich finde es tatsächlich überhaupt nicht schlimm,dass du auf den Seiten die gleichen Beiträge postest. Ich freue mich immer,wenn ich sie lesen kann von auch mal ein Bild dazu sehe. Gerne natürlich auch von deinem Zuhausedaneben finde ich das neue Konzept, wenn es denn wie gewünscht funktioniert, gut. Ich würde mir allerdings trotzdem überlegen,ob nicht auch auf Instagram nette Bilder erscheinen können,die deinen Tag ein wenig zeigen. Natürlich nicht in dem Sinne,dass du keine privaten Momente mehr hast.
Ich würde mich besonders freuen mehr zu erfahren über das Entstehen der Ideen zu deinen Büchern und ob du auch schon als Kind geschrieben oder viel gelesen hast. Der Blog ist denke ich deshalb ziemlich ruhig,weil man diesen gezielt ansteuern muss. Und auch wir Leser finden es natürlich leichter uns da zu bewegen,wo wir sowieso mehrfach täglich sind. Ich möchte an dieser Stelle nochmal Danke sagen,dass du dir überhaupt so einen Kopf um die sozialen Medien machst,denn das ist nicht unbedingt üblich,auch wenn es Werbung für dich ist.
Liebe Grüße aus Kiel,wo leider nie Lesungen mit dir sind
Liebe Marah,
Ich würde mich sehr über mehr auf Instagram freuen, da ich nicht auf FB bin.
Bilder aus deinem Alltag wären schön und Informationen zu deinen Büchern und Projekten.
Ich würde mich sehr freuen.
Viele Grüße
Catharina
Hallo marah. Was ich interessant fände ..wie kommt man zu so tollen Einfällen zum Buch und fast das auch noch spannend in Worte? Ich bin jedes mal hin und weg wenn ich ein gutes Buch lese ..Und ich lese viel ! Das nennt man wohl Begabung. Ich bewundere dich und deine Autoren Kollegen dafür . Danke das ihr so tolle Sachen schreib . So. Jetzt bin ich abgeschweift . Ich finde dein privat leben sollte weitest gehend privat bleiben . Ein bisschen Einblick kann man geben aber ansonsten vielleicht eher was zu Recherchen und Umsetzung Posten. Das würde jedenfalls mich eher interessieren.
Du bist allerdings auch die einzigste Autorin der ich Folge und wo ich mich immer auf neuigkeiten zu Büchern freue
Ganz liebe Grüsse
Birgit
Hallo Marsh, du musst uns nicht die ganze Zeit am laufenden halten. Wir freuen uns glaube ich alle, egal wie oft du Schreibstil. Trotzdem mal ein dickes danke, dass du den Blog nicht zu machst. Denn nicht jeder möchte sich bei facebook anmelden um neue Sachen zu erfahren. Erst kürzlich habe ich mich geargert, weil bei einer anderen Autorin bei facebook eine extra Gruppe gemacht wurde, zwecks einen Buch. Und leider muss man da bei facebook sein und das möchte nicht.
Also liebe Marsh du machst das schon richtig. Und lass dich nicht stressen,
Liebe Marah,
ich freue mich immer hier von dir zu lesen, da ich weder bei Facebook noch bei Instagram angemeldet bin. Whatsapp ist das einzige was ich mir mal zugelegt habe
Daher ist deine Blog meine einzige Quelle für Neuigkeiten. Und auch ich bin froh, dass du diesen am Leben hältst. Ich kann aber auch verstehen, dass die anderen Plattformen eher zeitgemäß sind.
Das Cover von Tausend mal schon gefällt mir sehr gut. Ich bin schon gespannt, was uns da erwartet.
Ganz Liebe Grüße
Steffi
Liebe Marah,
ehrlich gesagt bin ich hier auf deinen Block nur reingestolpert um herauszubekommen, wann der dritter Teil „Buch der Engel“ erscheint…daher bin ich sehr genügsam, was die Länge deiner Texte oder die Häufigkeit deiner Posts in den sozialen Medien angeht 🙂
Da ich aber schon Mal dabei bin, hier selbst etwas zu posten,möchte ich die Gelegenheit dann doch nutzen und dir für die entspannenden und immer wieder überraschenden Leseauszeiten zu danken, die ich in den letzten Wochen nehmen durfte. Deine Geschichten bieten mir glücklicherweise immer eine sichere und zuverlässige Zuflucht vor meinem sonst oft turbulenten und stressigen Arbeitsalltag…
Das soll es dann auch schon von meiner Seite gewesen sein… mach einfach weiter so und schenk uns deine Fantasie.
LG
Sandra
Hallo Marah,
ich bin gerade wieder auf der Suche nach neuen Bücher, um mir mal eine Auszeit zu gönnen.
Dein Schreibstil und deine Götterfunken Reihe hat mich nach 3 Jahren Lesepause zurück in die Bücherwelt gebracht. Ich danke dir dafür.
Für mich bist du einfach unglaublich ! Ich kann mich so gut in die Charaktere versetzen und einfach dein Buch ausleben.
Du bist hervorragend.
Ich finde es echt schade, dass viele Leute in meinem Alter (bald 17) nicht mehr lesen. Denn es ist einfach unvergleichlich. Dank dir habe ich wieder zurückgefunden.
Auch wenn es oft finanziell schwierig wird, würde ich auf eine Mahlzeit verzichten, um deine Bücher zu kaufen.
Mein Traum ist es, ein ganzen Regel mit deinen Büchern zu füllen. Dafür spare ich fleißig und mit viel Glück kann ich mir vielleicht diesen Traum in 1-2 Jahren erfüllen.
Danke für deine Kreativität, deinen atemberaubenden Schreibstil und für deine Einzigartigkeit.
Danke !!!!
Liebe Grüße
Faten
Hallo Marah,
ich bin gerade wieder auf der Suche nach neuen Bücher, um mir mal eine Auszeit zu gönnen.
Dein Schreibstil und deine Götterfunken Reihe hat mich nach 3 Jahren Lesepause zurück in die Bücherwelt gebracht. Ich danke dir dafür.
Für mich bist du einfach unglaublich ! Ich kann mich so gut in die Charaktere versetzen und einfach dein Buch ausleben.
Du bist hervorragend.
Ich finde es echt schade, dass viele Leute in meinem Alter (bald 17) nicht mehr lesen. Denn es ist einfach unvergleichlich. Dank dir habe ich wieder zurückgefunden.
Auch wenn es oft finanziell schwierig wird, würde ich auf eine Mahlzeit verzichten, um deine Bücher zu kaufen.
Mein Traum ist es, ein ganzen Regel mit deinen Büchern zu füllen. Dafür spare ich fleißig und mit viel Glück kann ich mir vielleicht diesen Traum in 1-2 Jahren erfüllen.
Danke für deine Kreativität, deinen atemberaubenden Schreibstil und für deine Einzigartigkeit.
Danke !!!!
Liebe Grüße
Faten
Liebe Marah!
Ich fasse mich kurz. Ich liebe Deine Bücher. Dein Schreibstil ist unglaublich. Die ersten zwei Teile der Angelussaga habe ich wahrlich verschlungen. Ich bin so stark mit den Hauptfiguren verbunden, dass ich (als erwachsene Frau) total zerstört war am Ende des zweiten Teiles. Wann genau ist denn der dritte geplant? Momentan kann ich mich nicht einmal auf eine neue Geschichte einlassen. Ich hänge immer noch in Venedig fest und leide. Wann genau werde ich erlöst 🙂