
»Du hast schon eintausend Mal gelebt?«
»Ja«, sagte er leise. »Nach diesem Leben hier ist es vorbei.«
TausendMalSchon

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Karte von Alderney

Aufbau der Seelenmagie
Rezepte aus dem Buch
Das Rezept könnt ihr euch auch hier als PDF-Datei zum Ausdrucken herunterladen.
Scones und Clotted Cream mit Erdbeermarmelade
Scones
250 g Mehl
1EL Backpulver
1EL Zucker
1/2TL Salz
60g Butter, kalt
150 ml Vollmilch
1 Ei(er) zum Bestreichen
Außerdem: Mehl für die Arbeitsfläche
Reicht für ca. 9 Scones.
Den Backofen auf 190 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Zuerst das Mehl mit Backpulver, Zucker und Salz mischen. Die kalte (das ist wichtig) Butter in Stücken mit dem Finger unter das Mehl reiben. Der Teig wird dann leicht krümelig. Dann in die Mitte eine Mulde drücken und die Milch hineingießen. Mit einer Gabel Milch und Teig vorsichtig vermengen. Wer es mag, kann noch Rosinen hineintun oder die Milch durch 100 g griechischen Joghurt ersetzen. Ausprobieren ist
ja beim Backen alles. Wichtig ist nur, mit kalten Zutaten und schnell arbeiten, damit der Teig schön mürbe wird.
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und drei Zentimeter dick ausrollen. Dann mit einer Tasse runde Teiglinge ausstechen. Die Scones auf das Backblech setzen und ein Ei mit
etwas Mich verquirlen und die Scones damit einstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 15–20 Minuten backen.
Die Scones schmecken mir lauwarm am besten.
Clotted Cream
(das ist etwas tricky – man kann auch alternativ Schlagsahne sehr butterig aufschlagen – ist aber nicht echt british)
Einfach 400 ml kalte Schlagsahne in eine kleine Auflaufform gießen und in ein Wasserbad stellen – gut eignet sich eine etwas größere, mit Wasser gefüllte Auflaufform. Das Ganze bei 70 °C Ober- / Unterhitze etwa 8 Stunden lang im Ofen erwärmen. So entsteht an der Oberfläche Rahm, der nach Ablauf der Zeit über Nacht im Kühlschrank ruhen sollte. Am nächsten Morgen ist die streichfeste Clotted Cream fertig – wenn es klappt 😉
Erdbeermarmelade
Ich liebe ja die Marmelade von Karls Erdbeerhof – die kann man sogar online bestellen. Selbermachen ist natürlich toller.
1 kg Erdbeeren
1 Bio-Zitrone
500 g Gelierzucker (2:1)
Erdbeeren waschen und schneiden. Von der Zitrone die Schale fein abreiben und dann auspressen. Erdbeeren, Gelierzucker, Zitronensaft und -schale in einem Topf mischen und erst etwa eine Stunde ziehen lassen. Danach vorsichtig aufkochen und immer schön rühren, damit nichts anbrennt. Schaum mit einer Kelle abschöpfen. Maximal drei bis fünf Minuten köcheln lassen und gucken, ob die Marmelade geliert, dann in ausgewaschene Gläser füllen und gut verschließen. Erst essen, wenn sie nicht mehr heiß ist ;). Frisch natürlich auch am leckersten, aber an einem dunklen Ort aufbewahrt, hält sie bis zu zwei Jahren.
Macht es euch schön – mit euren Seelengefährten, Freundinnen, Müttern, Kindern oder Vätern.
Songtext zu TausendMalSchon "Connected"
Den Songtext von Laura Nahr könnt ihr euch auch hier als PDF-Datei zum Ausdrucken herunterladen.
Connected – Laura Nahr
[VERSE 1]
Once there was a moment when I met that guy
The only thing he did was wave and say „Hi“
I walked down the road, felt like floating in the air
With all the nasty glances around. I didn’t care
He opened all the doors for me like a gentleman
I’ll never fall in love with a normal boy again
Then he took off his sunglasses and I looked into his eyes
I truly have a feeling that he’s from another time
[PRE-CHORUS]
I said „I’d like to spend all my time with you“
He said, he still needs a minute or two
[CHORUS]
I noticed that our souls were connected
You just were affected
By all the feelings you had collected
Over the time, you lived your life
I noticed that our souls were connected
You just were affected
By all the pieces you’ve lost in a different time
You just live your life. Again
[VERSE 2]
Without me you said you wouldn’t like to stay
Neither in that time nor that world anyway
It takes a thousand lifetimes to find the truth
I am a little bit confused but I believe I love you
[PRE-CHORUS]
He said „I’d like to spend all my time with you
But first tell me what you’d like to do.“
[CHORUS]
I noticed that our souls were connected
You just were affected
By all the feelings you had collected
Over the time, you lived your life
I noticed that our souls were connected
You just were affected
By all the pieces you’ve lost in a different time
You just live your life.
[BRIDGE]
I was a little bit confused, broken and bruised
When he walked away back through time
I was a little bit confused, broken and bruised
But he’s probably still mine